Career News
31. Mai 2019

Evonik unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der UN

Nachhaltigkeit - Evonik leistet mit Produkten und Lösungen einen nennenswerten Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele. Vier Ziele haben wir als besonders konzernrelevant identifiziert.

Eines der vier konzernrelevanten Ziele für nachhaltige Entwicklung für Evonik (im englischen Sustainable Development Goals) ist „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“. Wir arbeiten stetig daran, unseren Wasserbedarf zu senken und Emissionen in Gewässer zu verringern. Wasser wird vor allem zu Kühlzwecken, als Prozesswasser in der Produktion und zur Dampferzeugung in den Kraftwerken eingesetzt. Um Frischwasser zu sparen, haben wir unter anderem Wasserverbundsysteme mit verschiedenen abgestuften Wasserqualitäten eingerichtet. Darüber hinaus wird die Verdunstungsmenge der Kühlkreisläufe vielfach durch Kondensat oder genutztes Trinkwasser ausgeglichen. Das bisherige Minderungsziel, bis 2020 die spezifische Wasserförderung um 10 Prozent zu senken, wird durch ein weltweites Wassermanagementsystem abgelöst, das langfristig helfen wird, Wasserstress für Evonik-Standorte und die Umgebung zu vermeiden.   

Die drei weiteren konzernrelevanten Sustainable Development Goals (SDGs) sind „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“, „Maßnahmen zum Klimaschutz“ und „Gesundheit und Wohlergehen“. Zur Identifikation der konzernrelevanten SDGs haben wir eine eigene Methodik entwickelt. Unsere Wirkungen beobachten wir kontinuierlich und arbeiten daran, die positiven weiter zu verstärken und die negativen zu vermeiden oder zu reduzieren. Rund 60 Prozent des Konzernumsatzes zahlen positiv auf die vier konzernrelevanten SDGs ein, circa 80 Prozent auf alle SDGs.  

Die SDGs unterstützen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu schärfen, Innovationen voranzutreiben, neue Geschäftschancen zu identifizieren und diese auch zu nutzen. Unser Ziel: wir als Unternehmen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchten dazu beitragen, dass das Leben auf unserem Planeten auch in Zukunft lebenswert ist.  

Die Sustainable Development Goals, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 beschlossen wurden, sollen bis zum Jahr 2030 dafür sorgen, dass alle Bewohner des Planeten Erde gleichermaßen ein Leben in Würde und einem gewissen Wohlstand führen können. Um dies zu erreichen, wurden 17 Ziele formuliert, die die globalen Nachhaltigkeitsanstrengungen unterstützen sollen. Die SDGs richten sich an Regierungen, die Zivilgesellschaft und den privaten Sektor. Unternehmen in den Industrie- und Entwicklungsländern sowie in Schwellenländern sind aufgefordert, sich aktiv mit kreativen und innovativen Lösungen an der Bewältigung drängender Entwicklungsherausforderungen zu beteiligen. Die Unternehmen werden ermutigt, die SDGs als Rahmen für die Entwicklung und Steuerung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien sowie für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu nutzen.

Weitere Career News von Evonik