
Evonik unterstützt Unitech Carbon Footprint Challenge
Evonik unterstützt die Initiative Carbon Footprint Challenge 2019 von UNITECH, einem Partnernetzwerk für junge, talentierte Ingenieurinnen und Ingenieure. Studierende und Berufseinsteiger sind eingeladen, sich der Challenge anzuschließen und den Klimawandel zu bekämpfen.
Evonik unterstützt die Inititiative Carbon Footprint Challenge 2019 von UNITECH, einem Partnernetzwerk für junge, talentierte Ingenieurinnen und Ingenieure. Studierende und Berufseinsteiger sind eingeladen, sich der Challenge anzuschließen und den Klimawandel zu bekämpfen: in kleinen Teams entwickeln und unterstützen sie Ideen, die den CO2-Fußabdruck von Produktion, industriellen Prozessen und Produkten entlang ihrer Wertschöpfungskette zu reduzieren.
Menschen, die etwas verändern möchten, Ideengeber sowie Vertreter aus Industrie und Wissenschaft mit wertvollem Fachwissen kommen zusammen, um nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Bis zum 7. Juli können Sie sich noch mit Ihrem Team für die Carbon Footprint Challenge anmelden und Ihre Idee auf dem Innovationsportal einreichen. Die fünf besten Teams werden zu einer Abschlussveranstaltung am 6. und 7. September in Zürich, Schweiz, eingeladen. Während der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden ein Coaching und Workshops, um sich auf die Finalpräsentation vorzubereiten. Evonik wird neben weiteren Unitech-Partner aus der Industrie vertreten sein. Das Gewinnerteam wird mit bis zu CHF 10.000 prämiert, um die Umsetzung seiner Idee zu unterstützen.
Wenn Sie mehr über die Carbon Footprint Challenge erfahren möchten, klicken Sie hier.