Career News
8. Februar 2019

„Man muss sich selbst antreiben, um weiterzukommen“

Folgen Sie Fahd auf seiner Reise vom Chemieingenieur zum Senior Business Manager

Wer bei Chemieingenieur an ein Arbeitsumfeld in einer Produktionsanlage denkt, liegt nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig: Fahd Taie, Senior Business Manager, hat eine lange berufliche Reise hinter sich und viele Pläne für die Zukunft.

„Ein guter Vertriebsmanager hat im Idealfall einen technischen Hintergrund. Er ist das Bindeglied zwischen Kunde, Produktion und Marketing“, sagt Fahd und bringt es auf den Punkt: „Nutze dein Wissen und deine Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen, um Vertrauen aufzubauen und die Kundenbedürfnisse zu erfüllen.“

Nach seinem Studium an der Universität Kairo, sah er seine berufliche Zukunft an einer Produktionsanlage. Und tatsächlich begann er seine Karriere als technischer Supportingenieur in einem Simulations- und Modellierungsunternehmen für die Öl- und Gasindustrie. „Man muss sich selbst antreiben, um weiterzukommen“, sagt Fahd. Er erweiterte sein Knowhow und wechselte zu einem multinationalen Chemieunternehmen, wo er 2008 technischer Sales Manager wurde.  Unmittelbar danach entschied sich Fahd für eine weitere Herausforderung und wechselte in Kairo zu Evonik, wo er als Regionalmarketingleiter für die Region Mittlerer Osten/Afrika für die Produktgruppe SiYProTM (Simplify your Process) für die petrochemische Industrie verantwortlich war. Bei der Produktgruppe handelt es sich um Additive, die Fouling-Prozesse bei der Herstellung von Vinylmonomeren reduzieren und dadurch die Anlagenverfügbarkeit erhöhen. Während seines MBA-Abschlusses (Master of Business Administration) hatte er die Möglichkeit, 2012 in das Evonik-Team in Deutschland einzusteigen, um seiner Erfahrung und seinem Karriereweg einen weiteren Meilenstein zu setzen.

Gerade hat Fahd ein neues zusätzliches Thema übernommen und meint: „Evonik bietet dir immer wieder neue Möglichkeiten und ermöglicht dir Zugang zu Wissen. Verschiedene Kulturen und verschiedene berufliche Umfelder formen dich als Mensch und machen deinen Karriereweg zu einer Reise, auf der es immer wieder etwas zu entdecken gibt, was dich besser macht.“

Fahd arbeitet im Chemiepark Marl, einem der größten Chemiestandorte in Deutschland und gleichzeitig der größte Produktionsstandort von Evonik. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von mehr als sechs Quadratkilometer und bietet rund 10.000 Arbeitsplätze. Der Produktionsschwerpunkt im Chemiepark Marl ist die Umsetzung von petrochemischen Rohstoffen wie Benzol, Ethylen, Propylen, Methanol und Phenol zu Basis-, Fein- und Spezialchemikalien – vom C4-Schnitt zu Folgeprodukten, von der Chlorelektrolyse zu PVC, vom Acetylen zu Tetrahydrofuran, von Fettalkoholen und Ethylenoxid zu Tensiden und von Acrylsäure zu Butylacrylat.

Weitere Career News von Evonik