
"One company - Two careers" - Evonik an der TUM Graduate School, Chemie
Am 21. Mai berichten Dr. Sarah Hintermayer und Dr. Christoph Weckbecker im Rahmen der Speakers Series Perspectives der TUM Graduate School, Chemie, über ihre Karriereentwicklung bei Evonik.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es ist, in einem globalen Spezialchemieunternehmen wie Evonik Industries zu arbeiten? Am Dienstag, den 21. Mai 2019, geben die Evonik-Mitarbeitenden Dr. Sarah Hintermayer und Dr. Christoph Weckbecker bei ihrem Vortrag "One company - Two careers" an der TUM Graduate School, Chemie, einen Einblick in ihr Berufsleben.
Dr. Sarah Hintermayer studierte Molekulare Biotechnologie und Industrielle Biotechnologie an der TUM und promovierte in der Gruppe von Prof. Weuster-Botz. Sie begann 2016 als Projektingenieurin bei der Evonik Technology & Infrastructure GmbH und wurde später Corporate Entrepreneurin.
Dr. Christoph Weckbecker war bereits in der Vorgängergesellschaft von Evonik (DEGUSSA) tätig. Nach verschiedenen Positionen in den Bereichen F&E und New Business Development ist er heute Leiter der Innovationsnetzwerke bei Corporate Innovation der Evonik Industries AG.
Die beiden eröffnen Einblicke in ihre Karriere, zum Beispiel die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die sich aus dem vielfältigen und agilen Umfeld bei Evonik ergeben. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Sie findet von 15:00 - 17:00 Uhr im Chemiegebäude der TUM in München, im Hörsaal 22210, statt.