
People Insights: Irina
Irina ist Kommunikationsmanagerin für Evonik in Russland und erzählt uns von ihrer Leidenschaft für die Arbeit und das Reisen.
Worüber freust du dich am meisten, wenn du mit deinem Team arbeitest?
Kommunikation. In meinem Beruf und in meinem Leben bin ich ein geselliger Mensch, ich arbeite gerne mit den Leuten in unserem sehr interessanten, vielfältigen Team. Vor der Pandemie haben wir viel Zeit zusammen in unserem Büro verbracht. Jetzt, da wir alle online von zu Hause arbeiten, fehlt uns die persönliche Kommunikation. Natürlich arbeiten wir weiterhin intensiv zusammen über Teams und Videokonferenzen. Und wir haben einen Chat in WhatsApp eröffnet, den wir häufig nutzen. Ehrlich gesagt halfen uns diese Chats, mehr persönliches übereinander zu erfahren. Wofür interessiert sich jeder von uns? Wer macht was am liebsten? Wir haben die Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sogar die Haustiere kennengelernt! Ich hoffe sehr, dass wir in diesem Jahr mehr Gelegenheiten haben werden, uns zu treffen. Persönlich.
Du liebst es jedes Jahr mit deinem Auto durch Europa zu reisen! Wie gestaltest du deine Trips von Moskau und was war die längste Strecke, die du mal gefahren bist?
Ja, meine Freunde und ich reisen gerne mit dem Auto. Es ist viel interessanter als Fliegen. Man kann aus Fenster des Autos viel mehr sehen und auch dort übernachten, wo das Flugzeug wahrscheinlich nicht landen wird. Wir haben zum Beispiel einmal die schöne, altrömische, mazedonische Hauptstadt Skopje besucht. Ich glaube nicht, dass ich jemals dorthin gekommen wäre, wenn ich mir einfach ein Flugticket gekauft hätte. Das Auto ist viel bequemer, man kann mehr Dinge mitnehmen und auch viel mehr Geschenke aus dem Urlaub mitbringen. Die längste Strecke, die wir mit dem Auto gefahren sind, waren 9.000 Kilometer – Italien! Meine wärmsten und angenehmsten Erinnerungen sind immer aus Italien. Russland ist so groß, dass die Entfernungen in Europa für uns nicht so groß erscheinen…
Welche Stadt auf deinen Reisen hat dir am meisten imponiert und warum?
Budapest gehört zu meinen Favoriten. Es ist atemberaubend, kontrastreich, agil, in der Sonne schimmernd. Diese Stadt hat mein Herz im Sturm erobert! Und sogar jetzt, während ich meine Antwort auf die Frage schreibe, bin ich voller Freude, als wäre ich wieder auf einer von Budapests Uferpromenaden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass mich die Stadt sehr an meine Heimatstadt in Südrussland, an Astrachan, erinnert. Astrachan liegt auch am Fluss und ist so kontrastreich, laut und sonnig wie Budapest.
Mit so vielen aufregenden Unternehmungen, was ist dein Lebensmotto?
Den Spruch von Mark Twain würde ich als mein Lebensmotto bezeichnen: “Das Leben ist kurz, brich die Regeln, vergib schnell, liebe wahrhaftig, lach unkontrolliert und bereue nichts, was dir ein Lächeln geschenkt hat.“
Welchen Evonik-Standort wolltest du schon immer besuchen?
Evonik in Brasilien. So weit war ich noch nie von zuhause entfernt!