
Möglichkeiten
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten als Ingenieur:in oder Techniker:in
Wir suchen kreative Ingenieur:innen und Techniker:innen, die uns helfen wollen, innovative Lösungen zu entdecken. Durch die Kombination Ihrer Expertise, unternehmerischen Fähigkeiten und Kreativität finden sie innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Ob in der verfahrenstechnischen Entwicklung, im Chemieanlagenbau oder bei der Optimierung bestehender Produktionsanlagen, wir haben die richtige Gelegenheit für Sie.
BEWERBEN SIE SICH ALS INGENIEUR:IN ODER TECHNIKER:IN IN IHREM BEREICH
Ihre Karriere als Ingenieur:in oder Techniker:in bei Evonik
Berufe für Ingenieur:innen und Technikberufe bei Evonik, insbesondere die der Chemieingenieur:innen und der Anlagenmechaniker:innen, bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine anspruchsvolle Karriere. Das heißt nicht, dass wir nur diese Berufgruppen einstellen – ganz im Gegenteil. Als Arbeitgeber, der eine führende Position in der chemischen Industrie einnimmt, sind wir ständig auf der Suche nach Menschen mit den passenden Eigenschaften und Kenntnissen, die uns helfen, unsere Prozesse zu verbessern und das Wachstum unseres Unternehmens voranzutreiben. Wenn Sie als Ingenieur:in mit langjähriger Berufserfahrung eine neue Entwicklungsmöglichkeit suchen oder gerade Ihr Studium abgeschlossen haben und auf der Suche nach dem richtigen Unternehmen sind, um Ihre Karriere zu starten, hat Evonik den richtigen Job für Sie!
Was bietet Evonik?
- diverse Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit internationalen, dynamischen Teams
- Weiterbildungsmöglichkeiten auf allen Karrierestufen
- gutes Gehalt und Sonderleistungen
- hohen Wert auf Gesundheit & Sicherheit
Job als Chemieingenieur:in bei Evonik erklärt in 60 Sekunden
Vor dem Whiteboard
Louis: Hallo zusammen, mein Name ist Louis Descamps und ich bin ein Zuwanderer aus Belgien.
Vor den Maschinen
Louis: Ich bin ein Chemieingenieur bei Evonik in Dossenheim und ich werde euch meinen Job in 60 Sekunden zeigen. Los geht’s!
Vor dem Whiteboard
Louis: Als chemische Ingenieur:innen in der Prozessabteilung, was machen wir? Wir machen Teamwork!
Wir arbeiten zusammen, um einen realisierbaren Prozess zu schaffen.
Zum Beispiel, um Flüssigkeiten auf eine sichere Art und Weise in einen Isolator hinzuzufügen, und falls wir einen realisierbaren Prozess haben, führen wir eine Gefahrenanalyse durch, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Danach bauen wir ein passendes Zubehör in die Anlage ein und testen es, sodass es wie geplant funktioniert.
Wir beobachten durchgehend die Produktion, um Probleme zu lösen, die sich währenddessen entwickeln können, und danach schauen wir zurück und überlegen uns, wie wir uns verbessern können.
Produktionsanlage
Louis: Als technische:r Ingenieur:in muss man viele Probleme lösen können.
Verschiedene Maschinen
Louis: Zum Beispiel: Wie hoch ist der maximale Druck, den diese Pumpe leisten kann, und gefährdet das den Prozess?
Bei welcher Temperatur müssen wir den Prozess abkühlen, um Ausstöße von Gaspartikeln in die Atmosphäre zu vermeiden?
Wie viel Fläche benötigt ein Wärmetauscher/Rückkühler, um Inhalte in einer bestimmten Zeit zu erhitzen oder abzukühlen?
Zurück im Büro
Louis: So, ich hoffe, ihr seid so begeistert wie ich, Probleme dieser Art zu lösen.
Also zögert nicht, nach passenden Möglichkeiten zu suchen und euch bei Evonik zu bewerben!
Studierende und Absolvent:innen
In den frühen Stufen deiner Karriere brauchst du einen Arbeitgeber, der deine Entwicklung fördert und dir zu einem aussagekräftigen Lebenslauf hilft. Das ist genau das, was Evonik jungen Studierenden und Absolvent:innen durch diverse Programme in der Produktion oder Verwaltung anbietet. Sei es ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder eine Direkteinstellung, Evonik hilft dir beim Start einer vielversprechenden Karriere.

PRAKTIKUM
Dein Praktikum oder deine Abschlussarbeit in unserem Unternehmen ist auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und kann zwischen drei Wochen und sechs Monaten dauern. ... MEHR

Trainee
Ein Traineeprogramm bei Evonik ist der perfekte Weg, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und das Unternehmen kennenzulernen. ... MEHR

DIREKTEINSTIEG
Finde innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Ob in der verfahrenstechnischen Entwicklung, beim Bau von Chemieanlagen oder bei der Optimierung bereits bestehender Anlagen. ... MEHR
Evonik bietet allen Mitarbeiter:innen eine vielfältige Arbeitskultur mit internationalen Teams an, die zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen: das Leben zu verbessern. Mit über 33.000 Mitarbeiter:innen weltweit ist der führende Spezialchemiekonzern ein dynamischer und spannender Arbeitgeber. Wir streben nach einer führenden Position über die Chemie hinaus, weil wir die Welt zu einem besseren Ort machen wollen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Alle Jobs von Evonik werden online in unserem Jobportal veröffentlicht. Sie können die Jobs dank Filteroptionen nach Ihren Wünschen durchsuchen, wie z.B. nach Standort oder Jobfamilie.
Ihre Bewerbung wird von der Personalabteilung überprüft. Wenn Ihre Bewerbung allen Anforderungen entspricht, wird Ihr Profil an die Personalverantwortlichen weitergeleitet, die danach ein Bewerbungsgespräch mit Ihnen organisieren.
Sie erreichen unsere Hotline für Bewerber:innen unter 0800 2386645 oder von außerhalb Deutschlands unter +49 201 177 4200 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr). Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an karriere-tech@evonik.com und beschreiben Sie das technische Problem. Denken Sie daran, dass an diese Adresse gesendete Bewerbungen im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie Probleme beim Öffnen der PDFs haben, die auf einigen Seiten zum Download zur Verfügung stehen, benötigen Sie den neuesten Adobe Acrobat Reader oder PDF Reader.
Das ist natürlich möglich, aber achten Sie darauf, dass Sie für jede Bewerbung ein gesondertes Anschreiben verfassen und die Kennziffer der offenen Stelle mitangeben.
Wenn Sie sich direkt über unsere Karriereseite beworben haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Der Status Ihrer Bewerbung ist in Ihrem Profil einsehbar. Um auf Ihr Profil zu gelangen, benötigen Sie sowohl Ihre E-Mail-Adresse als auch Ihr Passwort, das Sie zu Beginn im Online-Bewerbungstool ausgewählt haben. Klicken Sie auf der Stellensuche-Seite auf „Profil anzeigen“, um direkt auf Ihr persönliches Bewerbungsprofil zu gelangen. Zusätzlich erhalten Sie Informationen rund um Ihre Bewerbung auch per Mail: Sie erhalten eine Bestätigung nach erfolgreicher Registrierung und nach erfolgreichem Eingang der Bewerbungsunterlagen zu einem Stellenangebot, Zwischenbescheide, Absage bzw. Einladungen zu Vorstellungsgesprächen und vieles mehr.
Unsere Karriereseite bietet Bewerber:innen wertvolle und relevante Informationen rund um Evonik. Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen und erfahren Sie hier, was uns antreibt. Sie können unsere Evonik-Mitarbeiter:innen auch in unserem Bereich „Das sind wir!“ kennenlernen oder unter #EvonikWorldWide mehr über unsere Standorte auf der ganzen Welt erfahren. Stöbern Sie gerne durch unsere Karriereseite.