Melissa
Melissa erzählt in ihrer Story, was die Rolle des Talent Acquisition Managers interessant macht, was es für sie bedeutet international zu arbeiten und was Top Kandidaten bei ihrem beruflichen Einstieg im Konzern erwartet.

Was ist Ihre Funktion?
Ich arbeite als Talent Acquisition Manager in der Region Nordamerika.
Was macht die Rolle des Talent Acquisition Managers so spannend?
Zunächst hat mich diese Rolle fasziniert, einfach weil es eine neue Rolle bei Evonik North America war. Und gleichzeitig eine gute Möglichkeit, eine Talent Acquisition Strategie für die Region zu etablieren, die Evonik einen Wettbewerbsvorteil bei der Rekrutierung von Top-Talenten verschaffen würde. Ich kam in ein Umfeld, in dem ich mich beruflich weiterentwickeln konnte, aber noch spannender empfand ich die partnerschaftliche Zusammenarbeit, die ich bei Evonik gefunden habe. Ohne die Stärke des gesamten HR-Teams weltweit und in Nordamerika wäre das Tempo des Wandels, das wir erlebt haben, unmöglich gewesen.
Welche Themen beeinflussen das Recruiting aktuell am meisten?
Es sind vor allem drei Trends, die die meisten unserer strategischen Entscheidungen beeinflussen: die Arbeitslosenquote, das Tempo des technologischen Wandels und die Erwartungen der Verbraucher. Die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten ist niedriger als in den letzten fünfzig Jahren. Vor fünfzig Jahren gab es kein Internet, kein proaktives Sourcing für Kandidaten oder Online- Bewerbungen. Die Technologie hat unsere Rekrutierung verändert und entwickelt sich rasant weiter. Die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher haben sich verändert. Wir sind nicht mehr auf einen lokalen Einzelhandel angewiesen, sondern können eine Bestellung auf unserem Handy aufgeben, Produkte aus aller Welt vergleichen und erhalten fast alles innerhalb von zwei Tagen. Die Kombination aus niedriger Arbeitslosigkeit, technologischen Durchbrüchen und sich ändernden Kaufgewohnheiten hat einen Kandidatenpool geschaffen, der schnelles Feedback und den Komfort mobiler Technologien erwartet, gleichzeitig aber als Individuum mit Hoffnungen und Träumen behandelt werden möchte.
Was erwartet Evonik von den Top-Kandidatinnen und Kandidaten?
Wir bieten sehr vielfältige berufliche Möglichkeiten, die wiederum unterschiedliche Anforderungen an Kandidatinnen und Kandidaten mit sich bringen. Grundsätzlich suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten, die stark innovativ denken – sei es als Inspiration oder aktiv im Vertrieb. Und natürlich wollen wir Positionen so besetzen, dass wir als großes Unternehmen reibungslos funktionieren. Neben der technischen Kompetenz steht Evonik für die Werte Leistung, Schnelligkeit, Offenheit und Vertrauen, eingebettet in eine Kultur, in der Kreativität und Sicherheit eine wichtige Rolle spielen.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten hatten Sie während Ihrer Zeit bei Evonik?
Nach etwas mehr als einem Jahr kann ich festhalten, dass mir jeder Tag unbegrenzte Möglichkeiten für Wachstum und Lernen geboten hat. Es hat mich beeindruckt, dass mir Kolleginnen und Kollegen offen sagen, dass sie auf der Suche nach ihrem nächsten Job sind. So hatte ich das in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn nicht erlebt. Ich hatte angenommen, dass sie unzufrieden waren, und es ihnen egal war, ob jemand wusste, dass sie gehen würden. Nicht bei Evonik! Mit dieser Offenheit signalisierten sie, dass sie für ihre nächste Rolle bei uns bereit waren, sie wollten ihr internes Netzwerk zu nutzen und Feedback von denen erhalten, denen sie vertrauen. Unsere Kultur basiert auf Entwicklung und Wachstum, und wir sprechen offen darüber. Und das finde ich sehr erfrischend!
Was bedeutet es für Sie, international zu arbeiten?
In der Vergangenheit habe ich einige Tage an globalen Meetings teilgenommen und war mit Teamkolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt telefonisch in Kontakt. Aber noch nie konnte ich irgendwo außerhalb von Virginia länger Zeit verbringen und mich eingewöhnen. International zu arbeiten ist ein Traum von mir, seit ich 18 Jahre alt bin und nun werde ich für eine Kurzzeit-Entsendung in unsere Konzernzentrale nach Essen gehen. Schon immer war die Zusammenarbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichem Werdegang der Lieblingsteil meines Arbeitsalltags. Ich mag es, Ideen und Meinungen über Rekrutierung und Personalarbeit zu hören, die sich von meiner Ausbildung unterscheiden. Ich denke nicht: "So machen wir das nicht". Nein, ich liebe es, mich offen in den Moment einzufinden und zu erfahren, warum sie einen anderen Ansatz verfolgen oder eine andere Überzeugung haben.
Was bedeutet #HumanChemistry für Sie?
Das Zusammenspiel verschiedener, kreativer Menschen ist unsere Erfolgsformel. Diese Formel ergibt 1 + 1 = 16, anstatt der erwarteten 2. Kreativität spielt eine wichtige Rolle, und die Interaktion aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht uns stärker als die Leistung Einzelner. Als ich im Hinblick auf mein Vorstellungsgespräch mehr über Evonik las, war ich als HR Profi beeindruckt vom Stellenwert den Kreativität in diesem Konzern einnimmt. Ich dachte, dass sich das wahrscheinlich auf die Teams beschränkt, die für die Entwicklung neuer Produkte verantwortlich sind. Aber ganz und gar nicht: Der Gedanke ist allgegenwärtig und in jedem Teil des Unternehmens spürbar. Und genau das ist es, was mich jeden Morgen aufs Neue motiviert!