Emma, unsere Expertin für Sonnenschutz
Emma, unsere Technische Managerin in Schanghai, beschäftigt sich seit zehn Jahren mit Sonnenschutz und verbessert Produkte für Hautpflege und natürliche Schönheit.
Du arbeitest über zehn Jahre im Bereich Sonnenschutz - woher kommt deine Leidenschaft für das Thema?
Ganz einfach: Ich liebe technologische Innovationen und Herausforderungen! Im Bereich Sonnenschutz ist es immer ein Thema für Kunden, einen hohen Lichtschutzfaktor (LSF) mit einem angenehmen Hautgefühl zu erzielen. Im letzten Jahr habe ich die Sonnenschutzfähigkeit von TEGO® SP analysiert und Lösungen entwickelt, die das Hautgefühl der Verbraucher verbessern.
Dadurch konnten wir das Vertrauen der Kunden in unsere Produkte stärken und die Zusammenarbeit mit unserem technischen Team intensivieren. Ich strebe kontinuierlich nach Fortschritt und will mich immer weiter entwickeln - das ist meine Kernmotivation!
Was macht deinen Job als technischer Manager bei Evonik für dich so wertvoll?
Am glücklichsten macht mich, dass Evonik ein lokales F&E-Team in China hat. Da wir die Bedürfnisse lokaler Kunden verstehen, können wir gezielte Produkte für sie entwickeln. Wir bieten praktische und effektive Lösungen, die technologische Barrieren überwinden und letztendlich den Verbrauchern zugutekommen. Diesen Sommer wurde der erste lokal entwickelte Emulgator, Symbiomuls Aquasoft MB in China eingeführt.
An dessen Entwicklung war ich beteiligt und das Gefühl ist wirklich unvergleichlich. Gleichzeitig konnte ich während des Prozesses meine Softskills wie logisches Denken und Führung verbessern. Intensives Denken und Problemanalyse, gestützt von experimentellem Design und Teamarbeit, haben uns erfolgreich gemacht.
Warum ist Evonik für dich ein besonderer Arbeitsplatz?
Bevor ich zu Evonik kam, sammelte ich meine gesamte Berufserfahrung in Unternehmen für Endprodukte. Im Vergleich dazu liegt die Einzigartigkeit von Evonik in einer technologieübergreifenden Perspektive. Hier bin ich nicht auf einen einzigen Hautpflegebereich beschränkt; ich kann neueste Technologien und Anwendungskonzepte aus verschiedenen Branchen erkunden.
Zum Beispiel, wenn wir filmbildende Mittel brauchen, holen wir uns den Rat von Experten in Beschichtungs- und Hochleistungsmaterialien. Der interdisziplinäre Austausch hat meinen beruflichen Horizont extrem erweitert und regt neue Ideen an. Diese Erfahrung ist in vielen nachgelagerten Unternehmen nicht so leicht zu finden.
Hat sich dein Leben durch das Arbeiten in dieser Branche in irgendeiner Weise verändert?
Nach so vielen Jahren in der Schönheitsindustrie hat sich das tatsächlich auf mein Leben ausgewirkt. Mein Interesse an Schönheit hat sich weiterentwickelt und ist wissenschaftlicher und rationaler geworden. Ich folge nicht mehr blind Trends, sondern wähle die Produkte aus, die am besten zu meinem Hauttyp und meinen Bedürfnissen passen. So wie ich in der Evonik China "Produkt Show" betont habe - der beste Sonnenschutz ist weich, also Sonnenschutzmittel, plus ein physischer Sonnenschutz - es geht darum, einen wissenschaftlicheren, einen rationalen Ansatz für Hautpflege zu nutzen.
Zweitens habe durch meine Arbeit Gleichgesinnte kennengelernt, mit denen ich tief in das Thema Hautpflege eintauchen kann. Das Gefühl der Zugehörigkeit und des Erfolgs in unserem Team ist unbezahlbar! Und natürlich konnte ich durch meinen Job mit den neuesten Hautpflegetechnologien in Kontakt zu kommen - und das hat mich zu einem "Hautpflege-Experten" unter meinen Freunden und meiner Familie gemacht hat. Ein wirklich tolles Gefühl, wie sie mir vertrauen. Kurz: die Branche hat mein Leben bunter, und mich als Mensch selbstbewusster und schöner gemacht.
Entdecke alles rund um Inhaltsstoffe für Sonnenschutz und Pflegeprodukte bei Evonik!
Jobtitel: Technische Managerin
Standort: Schanghai Xinzhuang, China
Business Line/Funktion: Care Solutions
Bei Evonik seit: 2022
Ausbildung: Lebensmittelwissenschaft und -technik