Evonik und Wirtschaft - Starte deine Reise mit uns!

Passen BWL oder VWL und Spezialchemie zusammen? Aber sicher! Bei Evonik arbeitest du regional und global an kaufmännischen Themen. Auch hier haben wir den Anspruch, das Leben der Menschen besser zu machen – Tag für Tag!

Wirtschaft und Spezialchemie?

Du stehst als BWL- oder VWL-Absolvent:in kurz vor dem Einstieg in den Beruf? Du hast langjährige Erfahrung in der Wirtschaft? Du fragst dich, was du nach deinem Studium zum Bachelor oder Master machen kannst? Und du möchtest in deinem Job kaufmännische Themen in dem internationalen Business-to-Business-Umfeld der Spezialchemie gestalten? Dann bist du hier genau richtig!  

Die Evonik Industries AG bietet diverse Jobmöglichkeiten für Wirtschaftswissenschaftler:innen, die ihre Karriere in der Industrie starten oder sich weiterentwicklen möchten. In unterschiedlichen Bereichen und auf diversen Karrierewegen kannst du bei Evonik etwas bewegen und deine BWL-Kenntnisse einbringen. 

Entdecke aktuelle BWL-Jobangebote oder lege einen Account mit deiner E-Mail-Adresse an, um dich über neue Ausschreibungen zu informieren. Natürlich kannst du auch direkt auf ein Stellenangebot reagieren. So startest du deinen Weg in die Branche der Spezialchemie.
 

Warum ein BWL-Job als Einstieg bei Evonik?

Wir sind ein Team, das auf jedes Mitglied vom Junior bis hin zum Management setzt, um das Leben für uns alle besser zu machen. Hier kannst du deine individuelle Weiterentwicklung innerhalb einer börsennotierten AG im Rahmen diverser Jobfelder vorantreiben – von BWL über das Wirtschaftsingenieurswesen bis hin zur Wirtschaftschemie.

Dabei erlebst du internationale Zusammenarbeit in einem dynamischen Unternehmen. Eine hybrid gestaltete und flexible Arbeitszeit, ein wertschätzendes Umfeld und Verantwortung sowie Gesundheitsförderung sind bei Evonik selbstverständlich. Zudem bietet Evonik noch zahlreiche weitere Benefits.

Wen suchen wir?

Vom Abschluss als Bachelor, Master bis hin zur Promotion: Du bist BWL- oder VWL-Absolvent:in oder hast Erfahrung in der Wirtschaftswissenschaft, der Wirtschaftsinformatik, dem Wirtschaftsingenieurswesen oder der Wirtschaftschemie? Dann bringst du bereits Vieles für einen Einstieg in diesen Job mit. 

Evonik sucht Teamplayer mit BWL-Kenntnissen, die sich für die Spezialchemie und das Unternehmen begeistern können. In zahleichen Tätigkeitsbereichen der BWL ist es essenziell, Daten zu analysieren und Trends zu erkennen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei stehen unsere Kunden im Fokus. Vom Einkauf bis hin zum Marketing kommunizieren wir unsere Erkenntnisse effektiv, um Kunden, Kollegen und das Management abzuholen. Durch eine hybride und flexible Arbeitszeit können unsere Teams diesen Anforderungen noch besser nachkommen. Dabei können Arbeit und Privatleben noch besser aufeinander zugeschnitten werden. 

Zugleich wird es auch in der Betriebswirtschaft wichtiger denn je, innovative Lösungen zu entwickeln und sich von der Konkurrenz abzuheben. Daher sind gerade in der BWL Kreativität und neue Lösungswege erfolgsentscheidend. Hierzu gehört auch der Bereich der IT und Technologiekompetenz: Denn in allen Feldern der BWL gilt es, moderne Technologien und Tools zu nutzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
 

Bei Evonik kannst Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln. So legen wir zum Beispiel für unsere Profis im Vertrieb, dem Kundenservice und dem Marketing großen Wert darauf, unsere Teams auf dem neuesten Stand zu halten.
Bei Evonik kannst Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln. So legen wir zum Beispiel für unsere Profis im Vertrieb, dem Kundenservice und dem Marketing großen Wert darauf, unsere Teams auf dem neuesten Stand zu halten.
Egal, ob für Quereinsteiger:innen aus anderen Abteilungen oder für erfahrene Expertinnen und Experten: Für unsere internen Mitarbeiter:innen bieten die Evonik Schools Trainings auf verschiedenen Leveln im Bereich Marketing, Sales und Customer Service an.
Egal, ob für Quereinsteiger:innen aus anderen Abteilungen oder für erfahrene Expertinnen und Experten: Für unsere internen Mitarbeiter:innen bieten die Evonik Schools Trainings auf verschiedenen Leveln im Bereich Marketing, Sales und Customer Service an.
Und dabei geht es nicht nur um fachliche Inhalte und Tools, sondern auch um Netzwerke und gemeinsames Lernen.
Und dabei geht es nicht nur um fachliche Inhalte und Tools, sondern auch um Netzwerke und gemeinsames Lernen.

Wie kann ich als Absolvent:in in einen BWL-Job einsteigen?

Wie ebnet die Wirtschaftswissenschaft den Weg für deine BWL-Karriere bei Evonik? Die Antwort lautet: Die Möglichkeiten sind vielseitig.

Bei uns gibt es für alle Karrierelevel in der Betriebswirtschaft Möglichkeiten zum Einstieg und Entwicklungsmöglichkeiten für Spezialisten sowie das Management von morgen. Egal, ob BWL-Absolvent:in oder erfahrener Manager – hier wird jede:r fündig. Auch ein duales Studium mit der Qualifikation zum Bachelor ist bei Evonik möglich. Zudem werden Praktika, Traineeprogramme und Direkteinstiege bei Evonik angeboten – egal, ob mit Bachelor, Master, Betriebswirt oder Promotion.

Welche Jobs hat Evonik für BWLer, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftschemiker zu bieten?

Zunächst können wir sagen: Nichts ist unmöglich! Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts, Master oder Berufserfahrene: Verschiedene Bildungshintergründe öffnen verschiedene Türen. Auch in der Spezialchemie gibt es zahlreiche Wege und Abteillungen, die man entdecken kann. Unsere Partner und unsere Teams schätzen diese Vielfalt und profitieren davon.

Egal, ob IT-Consultant im Feld der Wirtschaftsinformatik, Key Account Management oder Online Marketing: Vom Junior bis hin zum Manager oder Senior Expert stehen viele Türen offen. So gibt es bei Evonik beispielsweise einen Bedarf an kaufmännischen Fachkräften in den folgenden Abteilungen.

Das Rechnungswesen ist langweilig und jongliert nur mit Zahlen? Nicht bei Evonik! In Abteilungen wie dem Controlling setzen sich unsere Teams in ihrem BWL-Job nicht nur mit Statistiken und der Vergangenheit auseinander, sondern richten ihren Blick in die Zukunft: Wie können wir aus vergangenen Entwicklungen lernen? Wo möchten wir hin? Wie können wir uns verbessern? Was funktioniert bereits gut?

Zahlen und Daten bedeuten Raum für Interpretation, Gestaltung und Zielorientierung. Deren Nutzung schafft Mehrwert für Evonik und bietet als klassisches Feld der BWL Raum für Analysen und Kreativität.

Als börsennotierte AG besteht Evonik aus zahlreichen Abteilungen, Teilleistungen und Schnittstellen. Prozessübergreifendes Denken wird daher besonders groß geschrieben!

Supply Chain befasst sich mit End-to-End-Prozessen und der Interaktion mit zahlreichen Funktionen des Unternehmens. Dazu gehören Logistik, IT, Einkauf, Vertrieb, Produktion und Controlling. Eine ganzheitliche Planung entlang der Wertschöpfungskette ist hier essenziell, um Evonik resilient und sicher, aber auch flexibel und profitabel aufzustellen. Daher sind nicht nur Kompetenzen der BWL, sondern ebenfalls technisches Know-How gefragt. Egal, ob es um Rohstoffe, die Produktion, Lagerhaltung oder den Transport geht.

Durch die digitale Transformation und angetrieben von unseren Mitarbeitern managen wir ein digitales, nahtlos integriertes und kundenorientiertes Liefernetzwerk. In diesem arbeiten wir mit automatisierten und vernetzten Material-, Informations- und Finanzflüssen. Dabei schaffen transparente Analysen einen Mehrwert für unsere Kunden und Evonik.

Der Job im Einkauf bietet bereits vor dem eigentlichen Produktionsbeginn das Potenzial, effiziente Entscheidungen zu treffen. Diese haben einen wesentlichen Einfluss auf nachgelagerte Prozesse. Daher sind in diesem Bereich alle Kompetenzen der Wirtschaftswissenschaft gefragt!

Bei Evonik bedeutet dies: Verantwortung ab dem ersten Tag und mit digitalen Lösungen, ein globales Set-Up und Arbeit im passionierten Team. Der Einkauf von Evonik arbeitet nämlich in einem weltweiten Netzwerk. Dieses besteht aus über 35.000 Lieferanten in über 100 Ländern.

Hier arbeitest du also an den zentralen Fragen von morgen: Wie können wir unsere Lieferketten nachhaltiger gestalten? Wie verbessern wir unsere Datenqualität und Technologien? Wie gestalten wir unser Risikomanagement? Versorgungssicherheit ist dabei immer unsere oberste Priorität. 

Werde Teil unseres Einkaufsteams und gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft aktiv mit!

Von Analysen über das Management von Verhandlungen und die Betreuung von Kundenanfragen steht hier alles im Zeichen der Kommunikation. Ein BWL-Job, der zahlreiche Aufgaben bündelt. Wir erarbeiten in diesem Feld der BWL kundenorientierte Lösungen in einem tollen Team und mit modernen Ansätzen.

Auch in dieser Abteilung stellt ein duales Studium oder eine Ausbildung nicht das Ende der persönlichen Lernreise dar. Die Evonik Industries AG entwickelt Teams auch intern im Bereich BWL mit Maßnahmen wie dem „International Sales und Marketing-Programm (ISAM)“ weiter.

ISAM ist unser zweijähriges On-the-Job-Entwicklungsprogramm mit einem internationalen Fokus. Im Rahmen des Programms lernen junge Mitarbeitende von Evonik für die Bereiche Vertrieb und Marketing verschiedene Geschäftsbereiche und Standorte kennen. Dabei verbringen sie mindestens einen Aufenthalt im Ausland. Die Entsendungen dauern sechs bis zwölf Monate. Unterstützend erhalten alle Teilnehmenden ein Sprachtraining, passend zu den internationalen Einsätzen.

Du hattest im BWL-Studium viel Spaß an Themen im Bereich Personalwesen? Dann bist hier genau richtig, denn die Optionen sind vielfältig!

Evonik stellt jeden Menschen im Unternehmen nicht nur im Job, sondern mit allen seiner Kompetenzen und Einstellungen in den Mittelpunkt. Werde auch du Teil einer nachhaltigen und ganzheitlichen Transformation!

Diese Transformation steht auch bei HR im Fokus – von der Akquisition neuer Talente über die persönliche Entwicklung bis hin zum Renteneintritt finden Menschen hier Unterstützung.

Wer sind wir bei Evonik und wo findet man uns?  

Evonik ist ein deutsches Unternehmen mit dem Hauptsitz in Essen. Allerdings erstrecken unsere Geschäfte sich weltweit: Wir sind in mehr als 100 Ländern aktiv und produzieren in 27 Ländern auf sechs Kontinenten. Wir gehören zu den weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie.

Wirtschaftswissenschaftler:innen bei Evonik