Ina ist gewachsen durch Neugier und Zusammenarbeit
Ina zeigt, wie unterschiedliche Erfahrungen und starke Beziehungen zu Wachstum führen. Das hat sie selbst und in ihrer Rolle als Rotation Managerin erlebt und berichtet uns.
Über ein Jahrzehnt hat sich Ina bei Evonik eine Karriere aufgebaut, die durch Anpassungsfähigkeit und bereichsübergreifendes Engagement geprägt war. Immer im Mittelpunkt: Ihre Leidenschaft andere Menschen bei ihrer beruflichen Reise zu unterstützen und sie erfolgreich zu machen. Ihre eigene Reise bei Evonik begann 2015 in Hopewell, Virginia, wo sie als Executive Administrative Assistant startete. Nur wenig später übernahm sie die Verantwortung, den Umzug des Teams in das heutige Business & Innovation Hub in Richmond, Virginia, zu organisieren. Diese Erfahrung legte den Grundstein für ihr persönliches und berufliches Wachstum.
„Nachdem wir in die neue Einrichtung gezogen waren, übernahm ich die Rolle der Facilities Managerin. Das war kein kleines Unterfangen. Ich arbeitete mit Auftragnehmern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, beachtete Sicherheitsvorschriften und kooperierte mit regionalen Unterstützungsteams, während ich gleichzeitig dem Standort Management zur Seite stand“, erinnert sich Ina.
Ihre Erfahrung in der optischen Industrie, in Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Qualitätssicherung bereitete sie auf viele technische Aspekte vor. Doch das Managen einer Einrichtung mit aktiven Chemielabors bedeutete eine besondere Herausforderungen für Ina. Unabhängig von allen Ereignissen und Projekten, zeichnete sich für sie aber ein klares Muster ab. „Ich stellte schnell fest, dass das, was ich erlebte, etwas mit unserer Kultur zu tun hatte - und dies nicht nur in Richmond. Die Bereitschaft, Wissen zu teilen, sich gegenseitig zu helfen und über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten, gehört zur globalen DNA von Evonik. Die Menschen sind es, die diesen Ort wirklich besonders machen.“
Was hat Inas Werdegang am stärksten beeinflusst? „Neugier war entscheidend“, sagt sie. „Sie hat mir neue Möglichkeiten aufgezeigt und geholfen, mich an Veränderungen anzupassen. Lernen ist kein einmaliges Ereignis; es ist ein kontinuierlicher Prozess, der dich auf das vorbereitet, was kommt.“ Netzwerken hat für sie eine ebenso zentrale Rolle gespielt. „Beziehungen zu Menschen mit unterschiedlichen Berufsbildern, Hintergründen und mit verschiedenen Fachkenntnissen zu knüpfen, hat meine Karriere gefördert. Ich ermutige jeden, der neu bei Evonik ist, neugierig zu bleiben und sein Netzwerk weiter auszubauen. Diese Verbindungen werden zu einem der größten Beschleuniger für deine berufliche und persönliche Entwicklung.“
Inas eigener Karriereweg bestärkt diese Philosophie. Sie hat keinen Abschluss im Personalbereich oder in einem technischen Gebiet. Aber sie ist gewachsen durch ihr Arbeitsethos. Sie hat kontinuierlich ihre Netzwerke erweitert und sich praktische Fähigkeiten in Projektmanagement, Konfliktlösung, Beschaffung und Stakeholder-Engagement angeeignet. Das Know how, das sie während ihrer Zeit als Facility Managerin erwerben konnte, bildet das Fundament für ihre jetzige Rolle als Managerin des Evonik Rotation Program.
Damit ist sie ein beeindruckendes Beispiel dafür, dass Erfahrung, Kompetenz und Potenzial genauso bedeutend sein können wie akademische Abschlüsse.
Jobtitel: Leiterin des Evonik Rotation Program
Standort: Richmond, VA (USA)
Business Line/Funktion: Human Resources
Bei Evonik seit: 2015