Traineeprogramm Kommunikation
Lerne als Trainee die unterschiedlichsten Perspektiven in der Kommunikation eines Spezialchemiekonzerns kennen und bereite dich auf deine Managementkarriere vor!
Entdecke während deines 24-monatigen Traineeprogramms die facettenreichen Aufgaben und Rollen der Unternehmenskommunikation. Als Trainee wirst du in der Regel alle sechs Monate dein Einsatzgebiet wechseln, um alle Bereiche der Kommunikation, wie zum Beispiel externe und interne Kommunikation, Marktkommunikation, etc. besser kennenzulernen.
Wir bieten dir
- Flexibilität
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mentoring
- Auslandserfahrung
Als Trainee entwickelst du deine Fach- und Methodenkompetenz on-the-job weiter und nimmst an spezifischen Trainings und Veranstaltungen teil. Diese erfolgen gemeinsam mit anderen Trainees des Evonik-Konzerns, so hast du vom ersten Arbeitstag an die Möglichkeit, dich auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
Wir gestalten den Ablauf des Programms mit dir gemeinsam individuell und fördern deine persönliche sowie fachliche Entwicklung.
Eingebunden in das Konzernnetzwerk lernst du dabei von den Besten und wirst durch eine Senior Führungskraft als Mentor begleitet.
Das Traineeprogramm startet zum 1. November.
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. März. Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen online. Für eine vollständige Bewerbung reiche bitte neben Anschreiben und Lebenslauf immer auch Arbeitgeber- sowie Abschlusszeugnisse und ggf. aktuelle Notenübersichten aus deinem Studium ein.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum Beispiel in den Bereichen Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Journalismus oder Geisteswissenschaften
- Ausgeprägte Freude am Schreiben mit gutem Gespür für klare und verständliche Kommunikation sowie Freude am kreativen Arbeiten und Netzwerken
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation, z. B. in den Medien oder der Unternehmenskommunikation – idealerweise mit redaktionellen Tätigkeiten
- Erfahrung in der digitalen Kommunikation, z. B. im Umgang mit sozialen Medien, Content-Management-Systemen oder digitalen Kampagnen
- Kenntnisse in Microsoft Office 365 (z. B. SharePoint, Teams, Viva Engage, Adobe Creative Cloud)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, da du in einem internationalen Umfeld arbeitest
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, mit der du selbstständig kreative Lösungen entwickelst sowie Begeisterung für zukunftsweisende Themen und Interesse an den aktuellen digitalen Entwicklungen, insb. Künstlicher Intelligenz
Nach erfolgreich abgeschlossenem Programm ist eine unbefristete Übernahme garantiert.
Bei uns sind nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung, die Förderung deiner persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen Qualifizierung selbstverständlich. Deine weiteren Benefits bei uns:
Smart Work Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice und Büro (abhängig vom Einsatzgebiet bis zu 60 % Homeoffice) – finde mit uns das passende Modell
Arbeitszeiten Standardmäßig 37,5-Stunden-Woche sowie Gleitzeit
Urlaub 30 Tage Urlaub und Zusatzurlaub
Vergütung Überdurchschnittliche Vergütung, Erfolgsbeteiligung sowie Mitarbeitertarife und Rabattaktionen
Weiterentwicklung Förderung und Weiterentwicklung durch Mentoringprogramme sowie die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben, die Dich auf Deine spätere Fach- oder Führungsposition vorbereiten
Zukunft Betriebliche Altersvorsorge und Langzeitkonto
Gesundheit Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Förderung der Nutzung unserer hauseigenen Fitnessstudios sowie breite Sport- und Bewegungsangebote
Ernährung Gesunde und ausgewogene Speisen in unseren Mitarbeiterrestaurants
Unternehmenskultur Wir fördern eine offene Kultur mit gleichen Aufstiegschancen für alle Mitarbeiter in über 100 Ländern und setzen auf Vielfalt als Erfolgsfaktor für mehr Kreativität, Innovationsstärke und Nachhaltigkeit
Familie und Beruf Unterstützung bei Kinderbetreuungseinrichtungen, Kinderbetreuungszuschuss, Kinderferienprogramm sowie Unterstützungsleistungen bei Pflege von Angehörigen (z. B. Freistellungen)