Traineeprogramm Procurement 

Erhalte als Trainee intensive Einblicke in den globalen Funktionsbereich Procurement eines weltweit führenden Spezialchemiekonzerns!

Du willst in die Procurement-Welt eintauchen und Deine Fähigkeiten in einem internationalem Konzern unter Beweis stellen?

Während des 15-monatigen Traineeprogramms im Bereich Procurement lernst du durch den Einsatz an verschiedenen Standorten die Arbeitsprozesse in einem international agierenden Konzern kennen. Während des Programms wirst Du von erfahrenen Führungskräften aus der Procurement-Organisation als Mentoren begleitet.

Wir bieten Dir

  • Flexibilität
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mentoring
  • Auslandserfahrung

Du entwickelst Deine Fach- und Methodenkompetenzen on-the-job durch die Übernahme eigener Projekte sowie off-the-job in Seminaren und Trainings, wie zum Beispiel Projektmanagement, Präsentationstraining, etc. weiter.

Zusätzlich wirst Du mit anderen Evonik-Trainees die Gelegenheit haben, Dich in einem Projekt zu sozialen und/oder nachhaltigen Themen einzubringen.

Auch ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt ist Bestandteil des Programms.

Werde ab dem 1. September Teil unseres globalen Procurement-Teams und starte Deine individuelle Management-Karriere im Evonik-Konzern. Bitte bewirb Dich bis zum 11. April mit vollständigen Bewerbungsunterlagen online. Für eine vollständige Bewerbung reiche bitte neben Anschreiben und Lebenslauf immer auch Arbeitgeber- sowie Abschlusszeugnisse und ggf. aktuelle Notenübersichten aus Deinem Studium ein.

Studienabschuss in Wirtschafts-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, mit Affinität zu Procurement/ Supply Chain mit überdurchschnittlichen Ergebnissen (vorzugsweise Master). Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Nach erfolgreich abgeschlossenem Programm ist eine unbefristete Übernahme garantiert. Beispiele für Aufgaben nach dem Programm wären Sourcing Manager, Manager Procurement Processes.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle  
  • Mobile Arbeit  
  • Onboarding- und Mentoringprogramme  
  • Zusätzliche Versicherungen   
  • Unterstützung zum Erhalt der mentalen Fitness  
  • Mitarbeiterrestaurants und Ernährungsangebote 
  • Sport- und Bewegungsangebote
  • Unterstützung bei Kinderbetreuungseinrichtungen, Kinderbetreuungszuschuss, Kinderferienprogramm  
  • Unterstützungsleistungen bei Pflege von Angehörigen (z. B. Freistellungen) 

WIRF EINEN BLICK AUF UNSERE ANDEREN TRAINEEPROGRAMME

Das berichten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: